Polster- & Teppichreinigung in Gänserndorf

divider

Reinigung in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Zuhause

Dauerbelastung, hartnäckige Flecken oder starker Abrieb sind nur einige der Strapazen, denen ein Teppich tagtäglich ausgeliefert ist – doch mit unserer professionellen Reinigung können wir die meisten Schäden wieder beheben.

Die Reinigung erfolgt vor Ort mit speziellen Teppichreinigungsgeräten. Sie sind für die professionelle Reinigung auch großer Teppiche und Teppichflächen ausgelegt und ermöglichen eine wirtschaftliche, großflächige Zwischenreinigung und eine fasertiefe Grundreinigung. Die Geräte sind somit bestens für die professionelle Teppichbodenreinigung geeignet.

Verleih von Teppichreinigungsgeräten

Wir führen aber auch einen Verleih von Teppichreinigungsgeräten. Flecken auf Teppichen und Polstern zu entfernen, ist mit viel Arbeit verbunden. Daher steht Ihnen unser Leihservice für Teppichreiniger zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass gerade ein Leihgerät verfügbar ist, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Abholtermin.

Pflegetipps für Ihren Teppichboden

Reinigung

Ständige Reinigung ist entscheidend für die Sauberkeit eines Teppichbodens. Empfohlen wird, den Teppichboden je nach Beanspruchung 1 –2 Mal wöchentlich mit einem Bürstensauger oder einem Staubsauger mit Bürstenvorsatz abzusaugen. Neben losem Schmutz von der Oberfläche werden auch Schmutzpartikel tief aus dem Flor entfernt und die Fasern werden wieder aufgerichtet.


Fleckentfernung

Flecken möglichst sofort vor dem Eintrocknen entfernen. Flüssigkeiten mit einem saugfähigen Tuch abtupfen und aufnehmen. Flecken immer vom Rand zur Fleckenmitte entfernen.

Leichte Flecken mit warmem Wasser entfernen, bei hartnäckigen Flecken ein Reinigungsmittel für Teppichböden aus dem Fachhandel einsetzen.

Professionelle Reinigung

Auch bei regelmäßiger Pflege sollten Sie Ihren Teppich oder Ihre Polstermöbel 1 - 2 Mal jährlich mit professionellen Geräten reinigen lassen. Kontaktieren Sie uns dafür und vereinbaren Sie einen Termin oder leihen Sie sich unsere Geräte aus.

Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.